IVN
Unter dem Dach der Industrieverbände Neustadt an der Weinstraße (IVN) arbeitet eine leistungsstarke Gemeinschaft von 27 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden mit unterschiedlichen regionalen Einzugsbereichen. Die IVN betreuen rund 1.050 Mitgliedsfirmen mit weit über 100.000 Beschäftigten. ...
Mehr erfahren
Aktuelle Themen

Bild: pixabay / geralt
12.09.2025
Demokratiebildungsangebot des Landtags für Unternehmen in RLP
Als Bündnispartner des Bündnis „Demokratie gewinnt!” möchten die Industrieverbände Ihnen das politische Bildungsprogramm des Landtags Rheinland-Pfalz vorstellen.
Mehr

Bild: pixabay / jannonivergall
05.09.2025
Praktika erfolgreich gestalten, Nachwuchs gewinnen mit Checklisten Schülerbetriebspraktikum
Schülerbetriebspraktika sind ein zentrales Instrument, um junge Menschen frühzeitig für berufliche Perspektiven zu interessieren und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen.
Mehr

Bild: pixabay / geralt
05.09.2025
Hohe Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz
Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Grund sind hohe Arbeitskosten – und die wachsende Konkurrenz aus China.
Mehr

Bild: pixabay / geralt
28.08.2025
Positionspapier „Für unsere Demokratie – Demokratiebildung entlang der Bildungskette“
Unsere freiheitlich-demokratische Ordnung steht vor großen Herausforderungen. Die Arbeitgeber in Deutschland stehen zu unserer Demokratie: Wie alle sind sie durch den freiheitlichen demokratischen Rechtsstaat geschützt. Nur in einem stabilen, freiheitlich-demokratischen Umfeld können Unternehmen langfristig planen, investieren, Arbeitsplätze schaffen und selbstbestimmt wirtschaften.
Mehr
Zu den aktuellen Themen