IVN
Unter dem Dach der Industrieverbände Neustadt an der Weinstraße (IVN) arbeitet eine leistungsstarke Gemeinschaft von 27 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden mit unterschiedlichen regionalen Einzugsbereichen. Die IVN betreuen rund 1.050 Mitgliedsfirmen mit weit über 100.000 Beschäftigten. ...
Mehr erfahren
Aktuelle Themen

Bild: pixabay / geralt
28.08.2025
Positionspapier „Für unsere Demokratie – Demokratiebildung entlang der Bildungskette“
Unsere freiheitlich-demokratische Ordnung steht vor großen Herausforderungen. Die Arbeitgeber in Deutschland stehen zu unserer Demokratie: Wie alle sind sie durch den freiheitlichen demokratischen Rechtsstaat geschützt. Nur in einem stabilen, freiheitlich-demokratischen Umfeld können Unternehmen langfristig planen, investieren, Arbeitsplätze schaffen und selbstbestimmt wirtschaften.
Mehr

Bild: pixabay / succo
28.08.2025
Wehrrecht: Wehrdienst-Modernisierungsgesetz im Kabinett beschlossen
In der Kabinettssitzung am 27.08.2025 im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) wurde der Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Wehrdienstes - Wehrdienst-Modernisierungsgesetz (WDModG) beschlossen. Details hierzu finden Sie in unserem Newsletter.
Mehr lock

Bild: Clker-Free-Vector-Images
21.08.2025
BDA-Stellungnahme zum Wehrdienst-Modernisierungsgesetz
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Wehrdienstes – Wehrdienst-Modernisierungsgesetz (WDModG) vom 6. August 2025
Mehr

Bild: pixabay / succo
15.08.2025
BAG: Zum Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Das BAG hat entschieden, dass eine Verfallsklausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bestimmt, dass zugunsten des Arbeitnehmers „gevestete” virtuelle Optionsrechte (VSOP) nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses sofort verfallen, den Arbeitnehmer unangemessen benachteiligt und daher unwirksam ist. Das Gleiche gilt für eine Verfallsklausel, die vorsieht, dass die virtuellen Optionsrechte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses doppelt so schnell verfallen, wie sie innerhalb der Vesting-Periode entstanden sind. Details zu der Entscheidung finden Sie in unserem Newsletter.
Mehr lock
Zu den aktuellen Themen