Kein Jahr ohne Änderungen – mit einer neuen Regierungskoalition hat auch das Jahr 2026 wieder eine Fülle von in den Betrieben zu beachtenden Änderungen im Lohnsteuerrecht im Gepäck. Wenn auch die steuerpolitischen Pläne der Koalition bislang nur zum Teil umgesetzt wurden enthalten diese neben attraktiveren Rahmenbedingungen für Unternehmen auch Entlastungen bei den Beschäftigten.

Unser Seminar informiert in bewährter Form daher über alle wesentlichen Neuregelungen und zeigt die Hintergründe, Sachzusammenhänge und den sich daraus ergebenden Handlungsbedarf auf. Dabei bietet unsere in Präsens stattfindende Schulung wieder beste Gelegenheit für individuelle Fragestellungen.

Ein wie gewohnt umfängliches Skript wird Ihnen im Anschluss wieder die Umsetzung im betrieblichen Alltag erleichtern.

Seminarinhalte

  • Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel 2025/2026, z.B.
    • Erhöhung Freibeträge für den Lohnsteuerabzug
    • Änderungen bei der Überlassung von Elektrofahrzeugen
    • Beabsichtigte lohnsteuerliche Änderungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung
    • Weitere geplante Änderungen mit Bezug zur Lohnsteuer (u.a. Koalitionsvertrag der Bundesregierung)
  • Verwaltungsanweisungen und aktuelle Rechtsprechung zur Lohnsteuer, u.a.
    • Aktuelles zum ELStAM-Verfahren: Beiträge für die private Kranken- und Pflegeversicherung des Arbeitnehmers ab 01.01.2026
    • Änderungen bei der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung
    • Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen zum Firmenwagen
    • Neues zu Reisekosten und zur doppelten Haushaltsführung

Veranstaltungsort:  
Industriehaus, Friedrich-Ebert-Straße 11 - 13, 67433 Neustadt (Weinstr.)

Referent/Trainer: 
Dipl.-Finanzwirt (FH) Daniel Faltermann
Oberfinanzdirektion Karlsruhe

Seminargebühr:
145,00 Euro (zzgl. 19 % MwSt.)
Die Verpflegungskosten sind im Seminarpreis enthalten.

Anmeldeschluss:
09.01.2026

Rücktrittsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung Anwesenheitslisten/Namensschilder erstellt werden. Außerdem können Fotos gemacht und im Internet oder in anderen Publikationen veröffentlicht werden.
Sollten Sie mit der Veröffentlichung der personenbezogenen Daten sowie der Nutzung von Fotos nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit uns bei Ihrer Anmeldung darauf hinzuweisen.

Eingehende Anmeldungen werden schriftlich bestätigt. Spätestens 10 Tage vor Seminarbeginn erhalten die Teilnehmer/-innen weitere Informationen.

Sollten zu diesem Zeitpunkt die Voraussetzungen für eine Seminarteilnahme nicht gegeben sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. 

Bei Rücktritt bis 10 Arbeitstage vor dem Seminartermin werden keine Kosten berechnet. 
Danach müssen wir 80 % der Seminargebühr als Rücktrittsgebühr in Ansatz bringen. Bei Zurückziehung der Anmeldung am Seminartag oder Nicht-Erscheinen wird die volle Seminargebühr einbehalten.

Ausreichende Parkmöglichkeiten sind im Hof sowie auf unserem Zusatzparkplatz Von-der-Tann-Straße vorhanden.

Veranstaltungsdetails

VeranstaltungÄnderungen im Lohnsteuerrecht: Aktuelle Rechtsänderungen zum Jahreswechsel 2025/2026
VeranstalterIB - Seminar
Termin01/15/2026
von09:00
bis12:00
LocationIndustriehaus
StraßeFriedrich-Ebert-Straße 11-13
PLZ67433
OrtNeustadt / Weinstraße
Preis145,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.) Verpflegungskosten sind im Seminarpreis enthalten.
Buchbare Optionen
  • abweichende Rechnungsadresse
Zur Anmeldung
VOILA_REP_ID=C12584EA:004A36F5