Arbeitsmarktentwicklung Februar 2023

08.03.2023

Arbeitsmarktentwicklung Februar 2023

Die Arbeitslosenquote liegt im Februar 2023 wie im Januar bei 5,7 % und hat sich damit gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte ... 

Mehr

Schwerbehindertenanzeige und Ausgleichsabgabe

02.03.2023

Schwerbehindertenanzeige und Ausgleichsabgabe

Unternehmen mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen bis 31. März 2023 für das vergangene Jahr der Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Beschäftigungsdaten (Anzahl ihrer schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter) anzeigen und bei Nichterreichen der Beschäftigungsquote die Ausgleichsabgabe an die Integrations- und Inklusionsämter zahlen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Praxisseminar zur Arbeitszeiterfassung am 7. März 2023 um 14.00 Uhr

02.03.2023

Praxisseminar zur Arbeitszeiterfassung am 7. März 2023 um 14.00 Uhr

Das BMAS und die Bundesregierung haben bisher noch keinen Entwurf zu Änderungen im Arbeitszeitgesetz - insbesondere im Bereich der Erfassung der Arbeitszeit - vorgelegt. Über die damit verbundenen Folgen für die Unternehmenspraxis möchte sich die BDA gerne mit Ihnen im Rahmen eines Webinars austauschen. Details hierzu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

BAG: Tarifliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit

02.03.2023

BAG: Tarifliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit

In einigen von zahlreichen anhängigen Verfahren um die Rechtmäßigkeit der unterschiedlichen Höhe tariflicher Zuschläge für regelmäßige und unregelmäßige Nachtarbeit hat das BAG am 22.02.23 einen Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz aus Art. 3 Abs. 1 GG verneint. Details zu der Entscheidung finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Medizinische Fachangestellte und Kfz-Mechatroniker weiter auf Platz 1

01.03.2023

Medizinische Fachangestellte und Kfz-Mechatroniker weiter auf Platz 1

BIBB-Ranglisten der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen

Mehr

BDA: Jahresüberblick 2023 im Arbeitsrecht

23.02.2023

BDA: Jahresüberblick 2023 im Arbeitsrecht

Die BDA hat einen Jahresüberblick über die wichtigsten Entwicklungen im Arbeitsrecht zusammengestellt. Details hierzu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Aktuelle Zahlen der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2021

23.02.2023

Aktuelle Zahlen der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2021

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat ihren aktuellen „Arbeitszeitreport Deutschland“ veröffentlicht. Details hierzu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Bundesrat stoppt Hinweisgeberschutzgesetz

16.02.2023

Bundesrat stoppt Hinweisgeberschutzgesetz

Das am 16. Dezember 2022 vom Bundestag beschlossene Hinweis-geberschutzgesetz hat in der Abstimmung auf der Plenarsitzung des Bundesrats nicht die erforderliche Mehrheit erhalten. 

Mehr lock

Information des GKV-SV über versicherungs- und beitrags-rechtliche Auswirkungen bei Rückforderung von Kurzarbeitergeld

16.02.2023

Information des GKV-SV über versicherungs- und beitrags-rechtliche Auswirkungen bei Rückforderung von Kurzarbeitergeld

Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Bundesagentur für Arbeit haben in einer gemeinsamen Verlautbarung zu den versicherungs- und beitragsrechtlichen Auswirkungen bei Rückforderung von Kurzarbeitergeld Stellung genommen. Details hierzu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Urlaubsabgeltung: BAG bestätigt dreijährige Verjährungsfrist

16.02.2023

Urlaubsabgeltung: BAG bestätigt dreijährige Verjährungsfrist

Der Urlaubsabgeltunganspruch unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist. Details hierzu in unserem Newsletter.

Mehr lock

VOILA_REP_ID=C12584EA:004A36F5