24.10.2024

Konjunkturprognose: Wie die deutsche Wirtschaft wieder Fahrt aufnehmen kann

Die Bundesregierung hat heute die Konjunkturprognose deutlich nach unten korrigiert. Statt des erwarteten Mini-Wachstums von 0,3 Prozent schrumpft das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,2 Prozent. Deutschland rutscht damit in eine Rezession. Ohne kluge Maßnahmen bleibt der erhoffte Aufschwung in weiter Ferne.

Mehr

24.10.2024

Herbstprojektion der Bundesregierung 2024

Die Bundesregierung hat ihre Herbstprojektion vorgestellt. Für 2024 wird ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 % erwartet. In der Frühjahrsprojektion wurde noch von einem Anstieg von 0,3 % ausgegangen.

Mehr

24.10.2024

Positionspapier „Zukunfts-kompetenzen heute starten – 10 Punkte zu Future Skills im Bildungssystem“

Anbei erhalten Sie das neue BDA-Positionspapier „Zukunftskompetenzen heute starten - 10 Punkte für Future Skills im Bildungssystem“.

Mehr

24.10.2024

Neue Website von SCHULEWIRTSCHAFT & BA zum Thema "Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungen"

Auf der neuen Website erfolgsgeschichten-ausbildung.de von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, BDA und Bundesagentur für Arbeit berichten Jugendliche und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder in kurzen Videos, wie den Jugendlichen der erfolgreiche Start in die Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungen gelungen ist.

Mehr

24.10.2024

Kita-Qualitätgesetz weiterentwickelt und beschlossen

Der Deutsche Bundestag hat am 10. Oktober 2024 den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur periodengerechten Veranschlagung von Zinsausgaben im Rahmen der staatlichen Kreditaufnahme und eines Dritten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung“ in geänderter Fassung angenommen.

Mehr

18.10.2024

Erwerbsmigration: Bundeskabinett beschließt Fachkräftestrategie Indien

Das Kabinett hat am 16. Oktober 2024 die vom Bundesarbeitsministerium und vom Auswärtigen Amt federführend erstellte Fachkräftestrategie Indien beschlossen. Details hierzu finden Sie in unserem heutigen Newsletter.

Mehr lock

18.10.2024

EuGH: Urlaubsabgeltung im Altersteilzeitverhältnis

Der EuGH hat entschieden, dass die Auslegung von § 7 Abs. 3 BUrlG, wonach der in der Arbeitsphase eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses erworbene, bisher nicht erfüllte Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub in der Freistellungsphase mit Ablauf des Urlaubsjahres oder zu einem späteren Zeitpunkt erlischt, europäischem Recht entgegensteht. Details zu dieser Entscheidung finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

10.10.2024

Tag der deutschen Einheit: Wo der Osten besonders punktet

Abgehängter Osten? Das war mal! 34 Jahre nach der Wiedervereinigung haben die neuen Bundesländer sich als Wirtschaftsstandort etabliert – und den Westen in manchen Dingen übertrumpft. Fünf Dinge, in denen der Osten spitze ist.

Mehr

10.10.2024

Konjunkturentwicklung: Herbstprognosen 2024

Die Wirtschaftsforschungsinstitute haben die BIP-Prognosen für das Jahr 2024 im Vergleich zu den Sommerprognosen nach unten revidiert

Mehr

27.09.2024

Berufsanerkennung: Was bei der Zuwanderung gerade richtig läuft

Die Zahl anerkannter Berufsabschlüsse aus dem Ausland hat sich seit 2016 mehr als verdoppelt, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis). Das ist auch ein Erfolg des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes.

Mehr

VOILA_REP_ID=C12584EA:004A36F5