Verkäufer wissen heute fast alles – zumindest theoretisch. Sie kennen viele Verkaufstechniken, sind oftmals geschult zu den Produkten und Leistungen im Unternehmen. Und doch wird mehr beraten als verkauft!
Proaktives Verkaufen und Vermarkten ist in unserer Gesellschaft offenbar zu einem Makel geworden.
Frustration und Resignation beherrschen das Selbstverständnis ganzer Berufsstände - mit oftmals weitreichenden Folgen für Ihre Unternehmen. Erfahren Sie in diesem Training mehr über die Besonderheiten des Verkaufens am Telefon und wie Sie diese für sich und Ihr Unternehmen wirkungsvoll einsetzen können. Lernen Sie durch Hocheffizienz Vertrieb auf schnelle und einfache Weise Ihren Umsatz nachhaltig zu steigern.
Trainingsziel
Die meisten Telefonseminare beginnen mit den Gesprächen beim Entscheider - doch viele Verkäufer kommen heute im Rahmen einer Telefonakquise dort gar nicht hin. Sie bleiben an der Zentrale oder im Vorzimmer des Entscheiders hängen. Genau hier setzt unser Referent an. Er zeigt, wie Sie diese entscheidenden Hürden nehmen und ohne Umwege zum Entscheider durchdringen!
Lernen Sie jetzt professionell zu akquirieren und Angeboten zielgenau nachzufassen.
Seminarinhalte
- AKQUISE MIT SYSTEM
- Wie viel "Verkäufer" steckt in Ihnen? Warum die "WIE" und "WAS" - Faktoren über den Verkaufserfolg bestimmen.
- IHRE EINSTELLUNG ENTSCHEIDET
- Wie Ihre Einstellung zum Telefonverkauf Ihre Gespräche entscheidend beeinflusst.
- DIE VERKAUFSPSYCHOLOGIE DES TELEFONIERENS
- Kommunikationspsychologische und strategische Vorgehensweisen entwickeln
- AKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG
- Die Sprache als Indikator - mit der richtigen Wortwahl begeistern.
- INTERESSE WECKEN
- Mit dem zielgenauen und strategischen Fragen-Raster-System den Gesprächserfolg extrem steigern.
- SIE HABEN DOCH KEINE ANGST VOR DER "WORUM GEHT ES DENN?" - FRAGE, ODER?
- Wie Sie die "Hürde" Telefonzentrale und Sekretariat überwinden und zum Entscheider durchkommen.
- TYPISCHE WIDERSTÄNDE IM AKQUISEPROZESS UND WIE SIE DAMIT UMGEHEN
- "Schicken Sie uns erst einmal Ihre Unterlagen an info@...!"
- "Wir haben bereits einen anderen Anbieter."
- "Daran haben wir kein Interesse!"
- "Kein Bedarf!"
- "Um was geht es denn?"
- "Ich habe jetzt keine Zeit."
- ... und was sagen Sie jetzt? Diese und viele weitere Fragen werden wir in diesem Telefon-Akquise-Training klären.
Veranstaltungsort:
Industriehaus, Friedrich-Ebert-Straße 11 - 13, 67433 Neustadt (Weinstr.)
Referent/Trainer:
Sascha Bartnitzki, Verkaufstrainer – Vortragsredner – Autor
IPT® Innovatives Personaltraining, Karlsruhe
Seminargebühr:
395,00 Euro (zzgl. 19 % MwSt.)
Die Verpflegungskosten sind im Seminarpreis enthalten.
Anmeldeschluss:
06.02.2026
Rücktrittsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung Anwesenheitslisten/Namensschilder erstellt werden. Außerdem können Fotos gemacht und im Internet oder in anderen Publikationen veröffentlicht werden.
Sollten Sie mit der Veröffentlichung der personenbezogenen Daten sowie der Nutzung von Fotos nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit uns bei Ihrer Anmeldung darauf hinzuweisen.
Eingehende Anmeldungen werden schriftlich bestätigt. Spätestens 10 Tage vor Seminarbeginn erhalten die Teilnehmer/-innen weitere Informationen.
Sollten zu diesem Zeitpunkt die Voraussetzungen für eine Seminarteilnahme nicht gegeben sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen.
Bei Rücktritt bis 10 Arbeitstage vor dem Seminartermin werden keine Kosten berechnet.
Danach müssen wir 80 % der Seminargebühr als Rücktrittsgebühr in Ansatz bringen. Bei Zurückziehung der Anmeldung am Seminartag oder Nicht-Erscheinen wird die volle Seminargebühr einbehalten.
Ausreichende Parkmöglichkeiten sind im Hof sowie auf unserem Zusatzparkplatz Von-der-Tann-Straße vorhanden.
Veranstaltungsdetails
| Veranstaltung | Telefontraining – VERKAUF: Proaktive Telefonie in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten – denn neue Kunden kommen nicht mehr von allein |
| Veranstalter | IB - Seminar |
| Termin | 02/26/2026 |
| von | 09:30 |
| bis | 04:30 |
| Location | Industriehaus |
| Straße | Friedrich-Ebert-Straße 11-13 |
| PLZ | 67433 |
| Ort | Neustadt / Weinstraße |
| Preis | 395,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.) Verpflegungskosten sind im Seminarpreis enthalten. |
| Buchbare Optionen | - abweichende Rechnungsadresse
|
Zur Anmeldung